Page 24 - GB14_WEB
P. 24
ERFOLGSBERICHTE KUNDENPORTRAITS
Das Restaurant „TIM RAUE” von Marie-Anne und Tim Raue
Tim Raues Part ist die Kunst des Kochens, Marie-Anne Raues Part das Geschäftliche. Über Mut, Ge- schmack und Power verfügen sie beide – und über die entspre- chende Erfahrung, eine Geschäfts- idee zum Erfolg zu führen, die die BBB 2010 und 2011 tatkräftig un- terstützte.
Im mit 2 Michelin Sternen und 19 Gault-Millau Punkten ausgezeich- neten Restaurant präsentiert der „Restaurateur des Jahres 2014” eine asiatisch inspirierte Küche, eine Verbindung der japanischen Produktperfektion, der thailändi- schen Aromatik und der chinesi- schen Küchenphilosophie.
32 gute Geister kümmern sich um das Wohlbefinden der Gäste.
Ein gängiges Klischee in der Spit- zengastronomie lautet: Ein Sterne- restaurant kann man sich nur in Verbindung mit einem Hotel lei- sten. Umso mutiger scheint der Schritt von Marie-Anne und Tim Raue, 2010 ihr erstes eigenes Re- staurant als „Solitär” zu betreiben. Sie wussten, worauf sie sich einlie- ßen; schließlich haben beide zuvor verschiedene Restaurants unter dem Dach von Hotels aufgebaut und zum Erfolg geführt.
„Nein, heute Abend kann ich Ihnen leider keinen Tisch mehr anbieten, wir sind komplett ausgebucht”, bedauert Frau Raue. „Aber Ihre Ver- anstaltung am Montag, die geht in Ordnung!” Das ist Service, keine Selbstverständlichkeit, denn der Montag ist einer der beiden freien Tage der Raues.
Die beiden sind privat wie ge- schäftlich ein erfolgreiches Team. Das haben beide schon früh be- wiesen.
Die „Kaiserstuben” direkt gegen- über dem Pergamonmuseum galt als Geheimtipp, als Tim Raue, der dort Chefkoch war, 1998 erstmals von der Zeitschrift „Der Fein- schmecker” zum Aufsteiger des Jahres nominiert wurde.
Er war gerade 24 Jahre alt.
2007 erkochte er sich im Restau- rant 44 im Swissôtel seinen ersten Michelin-Stern. Im selben Jahr ho- norierte der GAULT-MILLAU seine herausragende Leistung mit 18 von 20 möglichen Punkten und kürte ihn zum Koch des Jahres.
Die Restaurantleiterin? Marie- Anne, seine Frau!
Ein Jahr später realisierten beide erneut gemeinsam neue Konzepte, diesmal die Restaurants „MA” und „Uma” im Hotel Adlon. Der Erfolg, hart erarbeitet, blieb ihnen treu: 2008 bereits ein Stern für Tim Raue im „MA”!
Der Schritt in die Selbständigkeit war also gut vorbereitet, als 2010 das eigene Restaurant, das „TIM RAUE”, eröffnete. Und noch im selben Jahr erkochte sich Tim Raue erneut einen Michelin-Stern. Ein Jahr später gibt ihm der GAULT- MILLAU 19 Punkte und „Der Fein- schmecker” wählt ihn zum Koch des Jahres.
Was macht dieses Restaurant mit seiner asiatisch inspirierten Küche so einzigartig? Die schier uner- schöpfliche Kreativität der Küche? Die Geschmacksintensität? Die Leichtigkeit? Die ruhige, sehr subtil gestylte Inneneinrichtung, in der man sich sofort wohl fühlt? Der stets aufmerksame, aber nie aufdringliche Service?
Es ist wohl alles zusammen, was die Gäste an diesem Haus so wert- schätzen. Mit 32 Mitarbeitern voll- bringen Marie-Anne und Tim Raue Tag für Tag diese Ausnahmeleis- tung an vollendeter Gastlichkeit. „Wer will, was er muss, ist frei” sagen die Raues dazu.
Das Restaurant „TIM RAUE” ist eines von rund 2.000 Unterneh- men aller Branchen in Berlin, für die die BBB BÜRGSCHAFTSBANK aktuell bürgt.
24
www.tim-raue.com