Page 37 - GB14_WEB
P. 37
BESTÄTIGUNGSVERMERK DES ABSCHLUSSPRÜFERS
Nach dem Ergebnis unserer Prü- fung erteilen wir dem Jahresab- schluss zum 31. Dezember 2014 sowie dem Lagebericht für das Geschäftsjahr 2014 der BBB Bürg- schaftsbank zu Berlin-Branden- burg GmbH, Berlin, den folgenden uneingeschränkten Bestätigungs- vermerk des Abschlussprüfers.
Wir haben den Jahresabschluss – bestehend aus Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie An- hang – unter Einbeziehung der Buchführung und den Lagebericht der BBB Bürgschaftsbank zu Ber- lin-Brandenburg GmbH, Berlin, für das Geschäftsjahr vom 1. Ja- nuar bis zum 31. Dezember 2014 geprüft. Die Buchführung und die Aufstellung von Jahresabschluss und Lagebericht nach den deut- schen handelsrechtlichen Vor- schriften liegen in der Verantwor- tung der gesetzlichen Vertreter der Gesellschaft. Unsere Aufgabe ist es, auf der Grundlage der von uns durchgeführten Prüfung eine Beurteilung über den Jahresab- schluss unter Einbeziehung der Buchführung und über den Lage- bericht abzugeben.
Wir haben unsere Jahresabschluss- prüfung nach § 317 HGB unter Be- achtung der vom Institut der Wirt- schaftsprüfer (IDW) festgestellten deutschen Grundsätze ordnungs- mäßiger Abschlussprüfung vorge- nommen. Danach ist die Prüfung so zu planen und durchzuführen, dass Unrichtigkeiten und Verstöße, die sich auf die Darstellung des durch den Jahresabschluss unter Beachtung der Grundsätze ord- nungsmäßiger Buchführung und durch den Lagebericht vermittel- ten Bildes der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage wesentlich auswir- ken, mit hinreichender Sicherheit erkannt werden. Bei der Festle- gung der Prüfungshandlungen werden die Kenntnisse über die Geschäftstätigkeit und über das wirtschaftliche und rechtliche Umfeld der Gesellschaft sowie die Erwartungen über mögliche Fehler berücksichtigt. Im Rahmen der Prüfung werden die Wirksamkeit des rechnungslegungsbezogenen internen Kontrollsystems sowie Nachweise für die Angaben in Buchführung, Jahresabschluss und Lagebericht überwiegend auf der Basis von Stichproben beurteilt. Die Prüfung umfasst die Beurtei- lung der angewandten Bilanzie- rungsgrundsätze und der wesent- lichen Einschätzungen der gesetz- lichen Vertreter sowie die Würdi- gung der Gesamtdarstellung des Jahresabschlusses und des Lage- berichts. Wir sind der Auffassung, dass unsere Prüfung eine hinrei- chend sichere Grundlage für unse- re Beurteilung bildet.
Unsere Prüfung hat zu keinen Ein- wendungen geführt.
Nach unserer Beurteilung auf- grund der bei der Prüfung gewon- nenen Erkenntnisse entspricht der Jahresabschluss den gesetzlichen Vorschriften und vermittelt unter Beachtung der Grundsätze ord- nungsmäßiger Buchführung ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermö- gens-, Finanz- und Ertragslage der Gesellschaft. Der Lagebericht steht in Einklang mit dem Jahres- abschluss, vermittelt insgesamt
ein zutreffendes Bild von der Lage der Gesellschaft und stellt die Chancen und Risiken der künfti- gen Entwicklung zutreffend dar.
Berlin, den 9. März 2015
RBS RoeverBroennerSusat GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft
Markus Morfeld Wirtschaftsprüfer
Hendrik Jung Wirtschaftsprüfer
37